Zahlungsunfähigkeit (ZU) ist der häufigste Insolvenzgrund in der Praxis. Aber was bedeutet die Zahlungsunfähigkeit insolvenzrechtlich? Was ist zu beachten und Wie lassen sich die Anforderungen in der Praxis umsetzen?
Zahlungsunfähigkeit (ZU) ist der häufigste Insolvenzgrund in der Praxis. Aber was bedeutet die Zahlungsunfähigkeit insolvenzrechtlich? Was ist zu beachten und Wie lassen sich die Anforderungen in der Praxis umsetzen?
Die meist gestellte Frage von Unternehmern in der aktuellen Krise lautet: Wie kann ich diese Mega-Krise meistern und was braucht es gegenüber Stakeholdern und Banken zur weiteren Hilfe?
Das aktuelle Corona Krisenmanagement ist in vielen Branchen nur die Spitze des Eisbergs. Der Faktor Zeit bleibt trotz staatlicher Liquiditätshilfe der entscheidende Faktor. Hier stellt sich die Frage: Was ist denn so fundamental anders bei dieser Krise?